Aktuelles
20 Jahre Pflegeurteil des Bundesverfassungsgerichts
12.04.2021: Berlin, 01. April 2021 - Vor 20 Jahren, am 03. April 2001, hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, es sei "mit Art. 3 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 GG nicht zu vereinbaren, dass ... [mehr]
Starke Familien stabilisieren die Gesellschaft!
08.04.2021: Päpstliches "Jahr der Familie" rückt Belange der Familien in den Fokus Trier, den 7. April 2021 - Der Familienbund der Katholiken im Bistum Trier nimmt den Beginn des von Papst Franziskus ... [mehr]
Forderung nach nationalem Familiengipfel
24.03.2021: Berlin, 23.03.2021 - Nachdem Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten in der vergangenen Nacht zum 5. mal in diesem Jahr zusammengekommen sind und abermals die Verlängerung des Lockdowns beschlossen ... [mehr]
Politische Unterstützung für Familien in Zeiten der Pandemie
16.02.2021: Die Corona-Pandemie hat Familien besonders hart getroffen, insbesondere in Zeiten des Lockdowns. Die monatelangen gleichzeitig zu erbringenden Leistungen von Kinderbetreuung, Homeschooling, ... [mehr]
Das geltende Verfassungsrecht schützt Kinder immer noch am besten!
10.02.2021: Trier / Berlin, den 13. Januar 2021 - Angesichts des bekanntgewordenen Formulierungsvorschlags der großen Koalition, Kinderrechte in der Verfassung sichtbar zu machen, spricht sich der Familienbund ... [mehr]
Corona-Politik gefährdet Zukunftschancen einer ganzen Generation
10.02.2021: Berlin, 5. Januar 2021 - Nach wie vor schenke die Politik bei ihren Maßnahmen Kindern, Jugendlichen und Eltern zu weig Beachtung, monierte Ulrich Hoffmann, Präsident des Familienbundes der ... [mehr]
Familienbund fordert im 2. harten Lockdown Elternzeit und Elterngeld statt Homeoffice
21.12.2020: Berlin, 17.12.2020 - Der Familienbund der Katholiken fordert zu Beginn des zweiten harten Lockdown in diesem Jahr eine deutlich stärkere Unterstützung von Familien. - lesen Sie mehr in der ... [mehr]
Investitionen in Kitaqualität statt in Beitragssenkungen
27.08.2020: Trier / Berlin, den 26. August 2020 - Der Familienbund der Katholiken im Bistum Trier fordert politische Konsequenzen aus den Ergebnissen des am Dienstag in Gütersloh veröffentlichten ... [mehr]
Politik ignoriert Bekämpfung von Kinderarmut
20.08.2020: Trier / Berlin, den 26. Juni 2020 - Die Kinderarmut in Deutschland bewegt sich weiter auf einem hohen Niveau. Darauf weisen aktuelle Zahlen der Bertelsmann Stiftung hin. - lesen Sie mehr in der ... [mehr]
2. Familienentlastungsgesetz: Kabinett entlastet nicht nur Familien
20.08.2020: Trier / Berlin, den 03.08.2020 - Der Familienbund der Katholiken begrüßt grundsätzlich das kürzlich vom Bundeskabinett beschlossene 2. Familienentlastungsgesetz. Die geplante Erhöhung des ... [mehr]
Familienbund fordert familienfreundliche Neujustierung der Corona-Schutzmaßnahmen
17.06.2020: Berlin, den 30. April 2020 - "So wichtig es heute ist, älteren und vorerkrankten Menschen den größtmöglichen Schutz vor einer Corona-Infektion zu bieten, so geboten ist es auch, Eltern und ... [mehr]
"Einmalzahlung von 300 Euro wird hohen Belastungen von Eltern in der Coronakrise nicht gerecht"
16.06.2020: Berlin, 4. Juni 2020 - "Familien werden mittelfristig auch weiter in besonders hohem Maße in ihren Lebensbedingungen unter der Corona-Krise leiden", sagte Familienbund-Präsident Hoffmann. "Ein Ende ... [mehr]
Bündnis fordert konkrete politische Konzepte zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut
16.06.2020: Berlin, 29. Mai 2020 - Bund, Länder und Kommunen müssen der Armutsbekämpfung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland die Aufmerksamkeit geben, die sie verdient. - lesen Sie mehr in der ... [mehr]
Monatliches Corona-Elterngeld statt Einmalzahlung für Familien
22.05.2020: Trier/Berlin, den 20.05.2020 - Der Familienbund der Katholiken im Bistum Trier begrüßt die Initiativen zur Unterstützung der Eltern in der Corona-Krise. - lesen Sie mehr in der beigefügten ... [mehr]
Vor allem Mütter bei Gehältern benachteiligt
10.03.2020: Familienbund fordert Änderungen beim Elterngeld Trier / Berlin, den 08.03.2020 - Der Familienbund der Katholiken im Bistum Trier kritisiert anlässlich des Weltfrauentages am 08. März 2020, dass ... [mehr]
Vorsitzende des Familienbundes im Bistum Trier für langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt
05.02.2020: Koblenz - 01.02.2020 - Hildegard Weber wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. - lesen Sie mehr in der beigefügten Datei - [mehr]
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung stößt beim Familienbund der Katholiken auf Kritik
04.02.2020: Trier/Berlin, den 26. Januar 2020 - Der von der Bundesregierung für 2025 geplante Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung stößt beim Familienbund der Katholiken im Bistum Trier auf Kritik. - ... [mehr]
Stellungnahme des Familienbundes der Katholiken
27.03.2017: Der Familienbund der Katholiken begrüßt Ausbau des Unterhaltsvorschusses Im Nachgang zur Anhörung vor dem Deutschen Bundestag am 06. März 2017, zu der der Familienbund als ... [mehr]
Freude beim Familienbund über Mütterrente
09.12.2013: Bundestagung beriet Auswirkungen des Koalitionsvertrages auf Familien Der Familienbund der Katholiken hat sich auf einer Tagung mit den Auswirkungen der Ergebnisse des Koalitionsvertrages für ... [mehr]
Familienbund im Bistum Trier mit neuem Internetauftritt
12.07.2013: Mit der offiziellen Freischaltung der neuen Webseite am 01.07.2013 präsentiert der Familienbund im Bistum Trier seine Arbeit in einem komplett erneuerten Internetauftritt. [mehr]
Familienbund begrüßt die geplante Erhöhung von Kindergeld und Kinderfreibetrag!
21.06.2013: "Ehegattensplitting, Kindergeld und Kinderfreibetrag sind hochwirksame Instrumente zur Vermeidung von Familienarmut. Die Anhebung des Kinderfreibetrages auf das Niveau der Erwachsenen und die ... [mehr]
Eltern und Kinder in den Mittelpunkt!
01.06.2013: Familienbund zum 1. Internationalen Weltelterntag Heute, am 1. Juni dieses Jahres, wird zum ersten Mal der internationale Weltelterntag begangen. Die Initiative geht auf einen Beschluss der ... [mehr]
Familienbund im Bistum Trier lädt zur Mitgliederversammlung 2012
20.11.2012: Trier / Zur ihrer jährlichen Mitgliederversammlung treffen am kommenden Freitag, dem 23.11.2012 um 14.30Uhr die Mitglieder des Familienbundes der ... (um den gesamten Artikel sich anzuschauen, ... [mehr]
Familienbund im Bistum Trier und Frauen-Union Mayen- Koblenz vereint für höhere Mütterrenten
12.11.2012: Lehmen/Mosel Für eine bessere Anerkennung von Familienarbeit und insbesondere von Erziehungsleistungen sprachen sich jüngst der Familienbund der Katholiken im Bistum Trier und die Frauen-Union im ... [mehr]
Fachinformation - Ehegattensplitting
04.10.2012: Das Ehegattensplitting ist immer wieder Gegenstand politischer Kontroversen. Von seiner Übertragung auf eingetragene Lebenspartnerschaften über die Umwandlung in ein Familiensplitting bis hin zu ... [mehr]
Familienbund für höhere Mütterrenten statt Zuschussrente
09.09.2012: Bistum Trier / Angesichts der aktuellen politischen Diskussion zum Für und Wider einer Zuschussrente wiederholt der Familienbund der Katholiken im Bistum Trier seine Forderung nach höheren Renten ... [mehr]
Familienbund fordert Beibehaltung des Ehegattensplittings
10.08.2012: Der Familienbund der Katholiken im Bistum Trier hat sich für die Beibehaltung des Ehegattensplittings ausgesprochen. „Ehepaare übernehmen eine besondere rechtliche Verantwortung füreinander ... [mehr]
Trierer Familienbund trifft Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer
28.07.2012: Der Familienbund der Katholiken im Bistum Trier hat sich für die Einführung eines Bereuungsgeldes und eine stärkere Anerkennung der Erziehungsleistung ausgesprochen. Im Rahmen eines ... [mehr]
20 Jahre Trümmerfrauenurteil des Bundesverfassungsgerichts
07.07.2012: 20 Jahre nach dem Trümmerfrauenurteil erinnert der Familienbund der Katholiken im Bistum Trier an das wegweisende Urteil des Bundesverfassungsgerichtes und mahnt dessen immer noch nicht erfolgte ... [mehr]
Familienbund befürwortet Betreuungsgeld für alle Eltern
05.06.2012: Der Familienbund der Katholiken im Bistum Trier befürwortet die geplante Einführung eines Betreuungsgeldes als sinnvolle Anschlussleistung an das mit einem Jahr Bezugsdauer zu kurz angelegte ... [mehr]
Ungerechte Regelung bei Erziehungszeiten beseitigen!
03.06.2012: Gegen die ungerechte Stichtagsregelung bei der Anerkennung von Erziehungsleistungen in der Rentenversicherung sprechen sich der Familienbund der Katholiken (FDK), der Katholische Deutsche ... [mehr]
Trierer Familienbund unterstützt den Vorschlag der Einführung einer erweiterten Großelternzeit
09.05.2012: Der Familienbund der Katholiken im Bistum Trier begrüßt die Idee der Einführung einer erweiterten Großelternzeit, die kürzlich als Reaktion auf die Empfehlungen des 8. Familienberichtes von der ... [mehr]
Kinderbuchautor begeisterte bei Familienbund-Lesung zur Heilig-Rock-Wallfahrt
27.04.2012: Eine lebendige und bewegende Autorenlesung über den außergewöhnlichen Lebensweg eines besonderen Menschen bot der Familienbund der Katholiken kürzlich anlässlich der Heilig-Rock- Wallfahrt in ... [mehr]
Koalitionsbeschlüsse zur Pflegefinanzierung nicht zukunftstauglich
28.03.2012: Der Familienbund der Katholiken im Bistum Trier hat die Koalitionsbeschlüsse zur Reform der Pflegefinanzierung als nicht zukunftstauglich kritisiert ... (um den gesamten Artikel sich ... [mehr]
“Nicht lachen können ist schlimmer als nicht sprechen können“
17.03.2012: Getreu dem Motto der diesjährigen Heilig-Rock-Wallfahrt “Und führe zusammen, was getrennt ist“liest am 27.04.2012 auf Einladung des Familienbundes der Katholiken der Kinder- und Jugendbuchautor ... [mehr]
Fachinformation - Bundesregierung beschließt Achten Familienbericht
14.03.2012: Der Achte Familienbericht ist heute von der Bundesregierung beschlossen worden. Der Spezialbericht mit dem Titel „Zeit für Familie. Familienzeitpolitik als Chance einer nachhaltigen ... [mehr]
Familienbund für aktiven Sonntagsschutz
27.02.2012: Der Familienbund der Katholiken hat angesichts der wachsenden Zunahme von Sonntagsarbeit erneut einen stärkeren Schutz des arbeitsfreien Sonntags gefordert. „Der Sonntag muss den Familien ... [mehr]
Delegierte bestätigen Hildegard Weber als Vorsitzende
13.01.2012: Hildegard Weber bleibt Vorsitzende des Familienbundes der Katholiken im Bistum Trier. Die Diplomsozialpädagogin aus Lehmen/Mosel wurde auf der jüngsten Delegiertenversammlung des Familienbundes ... [mehr]
Fachinformation - Bundeskinderschutzgesetz
16.12.2011: Aktueller Stand Mit seiner Zustimmung hat der Bundesrat heute den Weg frei gemacht für das Inkrafttreten des Bundeskinderschutzgesetzes zum 1. Januar 2012. Damit geht das jahrelange Ringen um ein ... [mehr]
Familienbund begrüßt Einigung über Kinderschutzgesetz
14.12.2011: Das Familienbund der Katholiken hat die Einigung von Bund und Ländern über ein neues Kinderschutzgesetz begrüßt. „Es ist eine gute Nachricht für Familien und Kinder, dass Bund und Länder ... [mehr]
Fachinformation - Unterhaltsvorschuss
18.10.2011: Der Unterhaltsvorschuss wurde zum 1. Januar 1980 eingeführt. Er soll der besonderen Lebenssituation alleinerziehender Elternteile und ihrer Kinder Rechnung tragen. Anspruchsberechtigt sind jene ... [mehr]
Delegiertenversammlung bestätigt Hildegard Weber als Vorsitzenden
15.10.2011: Hildegard Weber bleibt Vorsitzende des Familienbundes der Katholiken im Bistum Trier. Die Diplomsozialpädagogin wurde auf der jüngsten Delegiertenversammlung des Familienbundes einstimmig für ... [mehr]
FDK-Trier mit Infostand bei Familienwallfahrt
10.10.2011: RLP/ Maria Laach. Mit dabei bei der großen Familienwallfahrt der Bistümer Aachen, Köln, Limburg und Trier waren auch Vertreter des FDK-Trier, die mit einem Informationsstand über die Arbeit des ... [mehr]
Familien brauchen Rechtsanspruch bei der Familienpflegezeit!
20.09.2011: Aus Anlass der gestrigen Anhörung im deutschen Bundestag zur Familienpflegezeit hat der Familienbund der Katholiken erneut einen gesetzlichen Rechtsanspruch gefordert. „Pflegende Angehörige ... [mehr]
Fehlende Wertschätzung der Erziehungsarbeit Familienbund fordert Nachbesserungen beim Unterhaltsrecht
11.08.2011: Der Familienbund der Katholiken hat das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofes zum nachehelichen Betreuungsunterhalt Alleinerziehender als weltfremd kritisiert ... (um den gesamten Artikel sich ... [mehr]
Keine Streichung des Elterngeldes! Familienbund kritisiert Vorstoß der FDP und mahnt Wahlfreiheit an
18.05.2011: Der Familienbund der Katholiken hat die Forderung des FDP-Generalsekretärs Christian Lindner nach einer Abschaffung des Elterngeldes scharf kritisiert. „Das Elterngeld ist keine ... [mehr]
„Nicht an jungen Familien sparen“ Familienbund kritisiert Stopp des Elterngeldausbaus
13.04.2011: Der Familienbund der Katholiken hat den Stopp beim Ausbau des Elterngeldes durch das Bundesfamilienministerium kritisiert. „Die Partnermonate sind ein Erfolgsmodell. Es ist unsinnig, gerade jetzt ... [mehr]
Familie ist das Rückgrad der Pflege!
16.02.2011: Der Familienbund der Katholiken hat die jüngsten Pläne von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler für eine bessere Unterstützung pflegender Angehöriger grundsätzlich begrüßt. „Familien ... [mehr]